Dass der Umgang mit illegalen Drogen verboten ist weiß jeder. Für keinen anderen Bereich der Kriminalität gibt es allerdings eine solche Bandbreite der Sanktionen: während die Behörden und Gerichte auf geringe Mengen weicher Drogen häufig mit Verfahrenseinstellungen reagieren, kommen bei größeren Mengen oder “verbreitenden” Tatbeständen (wie Handeltreiben oder Abgabe an Minderjährige) schnell Freiheitsstrafen ohne Bewährung in Betracht. Fachkundige Beratung kann Mandanten im “BtM”-Bereich daher im wahrsten Sinne des Wortes Lebenszeit sparen. Mehr über unsere Tätigkeit als Anwälte im Strafrecht und Straftaten des BtmG.
Bei Sexualdelikten geht es meist um Sachverhalte aus dem persönlichen Intimbereich, die eine besonders behutsame Verfahrensführung erfordern. Andererseits sind die Strafandrohungen für Sexualstraftaten empfindlich und bereits die Einleitung von Ermittlungen kann gravierende soziale und berufliche Folgen haben. Sie sollten daher als Beschuldigter frühzeitig aktiv werden und auf einen Anwalt für Strafrecht mit entsprechender Ausbildung und Erfahrung setzen, zumal kein anderer Bereich des Strafrechts in den letzten Jahren so umfassend reformiert wurde. Mehr über die Verteidigung in Sexualstrafsachen erfahren Sie hier.
Im Bereich Wirtschaftsstrafrecht treffen mit den staatlichen Strafverfolgungsbehörden einerseits und den Akteuren des Wirtschaftslebens andererseits regelmäßig verschiedene Welten aufeinander. Was den Bereich außerdem interessant und anspruchsvoll macht ist die Verzahnung verschiedener Rechtsgebiete wie z.B. Strafrecht, Insolvenzrecht und Steuerrecht, die ggf. im Rahmen der Verteidigungsstrategie berücksichtigt werden müssen. Strafverteidigung in Wirtschaftssachen erfordert Forschergeist, Kommunikationsstärke und strategische Kompetenzen. Mehr über Wirtschaftsstrafrecht erfahren Sie hier.
Gegen alle Strafurteile der ersten Instanz steht einem Angeklagten das Rechtsmittel der Revision zur Verfügung. Häufig ist es sogar das einzige Rechtsmittel und damit die einzige Chance, das Urteil aufheben zu lassen. Da es bei der Revision in Strafsachen um die Aufdeckung und Darlegung von Rechtsfehlern geht, muss die sogenannte Revisionsbegründungsschrift von einem Rechtsanwalt verfasst werden. Hier gilt es, Verfahrensfehler, die das Gericht gemacht hat, so nachvollziehbar wie möglich darzustellen. Worauf es hierbei ankommt, wie das Revisionsverfahren abläuft und welche Rolle wir als Anwälte für Strafrecht dabei spielen, erfahren Sie hier.
Bei den sogenannten Kapitaldelikten handelt es sich um Tötungsdelikte, also Straftaten gegen das Leben wie Mord, Totschlag sowie anderweitige Delikte mit Todesfolge (z.B. Raub mit Todesfolge). Bei Verurteilung wegen eines Kapitaldelikts droht i.d.R. eine längere Freiheitsstrafe, die nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden kann. Es lohnt sich also immer, sich nicht einfach in sein juristisches Schicksal zu ergeben, sondern sich mithilfe eines Strafverteidigers aktiv an der Beweisaufnahme zu beteiligen.
Als Mediziner ist man von Berufs wegen nicht nur von besonderen strafrechtlichen Risiken bedroht, sei es im Bereich der Körperverletzungsdelikte oder Abrechnungsbetrug. Man muss auch mögliche berufsrechtliche Konsequenzen eines Strafverfahrens im Blick behalten. Bei einem Straftatverdacht sind Sie am besten mit einer Anwältin für Strafrecht und Strafverteidigerin beraten, die es versteht, ihr juristisches Know-how mit Ihrem medizinischen zu verbinden. Lesen Sie hier mehr über Medizinstrafrecht.
Mit dem technischen Fortschritt verändert sich auch das Recht – auf der einen Seite entstehen immer neue Formen von Cybercrime, die mit immer neuen Strafgesetzen gebändigt werden sollen. Andererseits stehen den Behörden auch neuartige Ermittlungsmethoden zur Verfügung, um all die Daten, die jeder von uns täglich produziert, für das Strafverfahren zugänglich zu machen. Außerdem stehen große Umbrüche durch künstliche Intelligenz (KI) bevor. In Ermittlungsverfahren rund um IT-Straftaten sollten Sie auf einen Anwalt des Strafrechts setzen, der immer up to date ist. Weitere Informationen zum IT-Strafverfahren finden Sie hier.
Auch wenn Ihr Anliegen in keines der genannten Gebiete fällt, stehen wir Ihnen in Ihrem Strafverfahren gern bei - sei es die Vertretung im Ermittlungsverfahren gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft, die Verteidigung in der Hauptverhandlung vor Gericht oder im Rechtsmittelverfahren. Wir verteidigen Beschuldigte bzw. Angeklagte gegen sämtliche Tatvorwürfe in allen Stadien des Strafverfahrens, nicht nur in Leipzig, sondern auch bundesweit. Nehmen Sie Kontakt auf für ein vertrauliches und unverbindliches Erstgespräch.
Als Rechtsanwältinnen verfügen wir über die notwendigen Fachkenntnisse und Kompetenzen, um unsere Mandanten erfolgreich vertreten zu können. Zudem bringen wir als Strafverteidigerinnen aus Überzeugung Verhandlungsgeschick, Kampfgeist und höchste Motivation mit. Wir sind von Leipzig aus bundesweit tätig.
Wir wissen genau, dass sich unsere Mandanten oft in schwierigen und emotionalen Situationen befinden. Uns ist es wichtig, unsere Mandanten erstklassig zu beraten und das bestmögliche Ergebnis für sie zu erzielen. Wer der beste Anwalt für Strafrecht ist, kann niemand entscheiden – es kann aber durchaus sein, dass wir die besten Strafverteidigerinnen für Sie sind.